Refugio München

Brücken bauen – Therapie und Beratung im Kontext von Flucht und Migration

13. Oktober 2025, online

Schwerpunktthemen: Flucht, Psychische Gesundheit

In dieser Fortbildung erfahren Beraterinnen und Berater sowie Therapeutinnen und Therapeuten, wie verschiedene kulturelle, Lebens- und Erfahrungskontexte, Migration und Flucht die psychische Gesundheit beeinflussen und welche spezifischen Techniken in der Arbeit mit Migrantinnen und Migranten und Geflüchteten von entscheidender Bedeutung sind.

Von den psychologischen Phasen der Migration und deren Auswirkungen auf das Wohlbefinden bis hin zu diversitätssensiblen und interkontextuellen Diagnostik- und Beratungsansätzen  – diese Fortbildung schlägt Brücken zwischen verschiedenen Perspektiven und vermittelt das nötige Wissen und wertvolle Werkzeuge, um Menschen in herausfordernden Lebenssituationen einfühlsam und kompetent zu unterstützen.

Inhalte

  • Hintergrundwissen zur Bedeutung von Kultur, Migration und Flucht in der Therapie und Beratung 
  • Reflexion der eigenen „kulturellen“ Wahrnehmung
  • Erlernen spezifischer Instrumente und Interventionen für die Anamnese, Diagnostik und Beratung von Menschen mit Flucht- oder Migrationsgeschichte

Zielgruppe

  • Psychosoziale Fachkräfte, die in der Beratung und Therapie mit zugewanderten und geflüchteten Menschen arbeiten

Veranstaltungszeit:
Montag, 13. Oktober 2025, 9.00-16.00 Uhr

Veranstaltungsort:
online

Kosten:
120,00 Euro

Weitere Informationen und Anmeldung:
https://www.refugio-muenchen.de/refugio/veranstaltungen/online-fortbildung-bruecken-bauen-therapie-und-beratung-im-kontext-von-flucht-und-migration-13-10-2025/

Kontakt:
Refugio München
info@refugio-muenchen.de
Tel.: 089 9829570


zurück zur Übersicht