Online verfügbar:
https://www.dgppn.de/_Resources/Persistent/1f667856be98bbe571b999d338a0fbc9ef506bdf/DGPPN_Positionspapier_Pr%C3%A4vention%20von%20Gewalttaten_07072025_web.pdf
Zitation:
Bechdolf, A., Borbé, R., Dreßing, H., Gouzoulis-Mayfrank, E., Habel, U., Meyer-Lindenberg, A., Müller, J. L., Pollmächer, T., Reif, A., Reininghaus, U., Saß, H., Schäfer, I. & Thilo, N. (2025). DGPPN | Positionspapier – Prävention von Gewalttaten: Aggressives und gewalttätiges Verhalten bei Menschen mit psychischen Erkrankungen: wie hoch ist das Risiko und wie lässt es sich begrenzen?www.dgppn.de/_Resources/Persistent/1f667856be98bbe571b999d338a0fbc9ef506bdf/DGPPN_Positionspapier_Pr%C3%A4vention%20von%20Gewalttaten_07072025_web.pdf
Kontakt:
Prof. Dr. Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank
praesidentin(at)dgppn.de
Tel.: 030 24047720