Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ)

Operationswunde – Infektionen verhindern oder früh erkennen

Kurzinformation in den Sprachen Arabisch, Englisch, Französisch, Russisch, Spanisch und Türkisch

Schwerpunktthemen: Gesundheitssystem, Sprachmittlung

Bei Ihnen ist ein operativer Eingriff geplant und Sie möchten sich möglichst gut darauf vorbereiten? Das medizinische Personal wird Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Aber auch Sie selbst können viel tun, damit die Operationswunde sauber bleibt und gut heilt.

Stand August 2022, herausgegeben von Bundesärztekammer und Kassenärztlicher Bundesvereinigung.

Unsere Gesundheitsinformationen können Sie kostenlos herunterladen, ausdrucken und verteilen. Es gibt auch die Möglichkeit, diese bei Anbietern von Print on Demand auf hochwertigem Papier und in beliebiger Auflage kostenpflichtig ausdrucken zu lassen – wie zum Beispiel dem DDZ. Alle ÄZQ-Kurzinformationen für Patienten können Sie hier kostenpflichtig zu den unten aufgeführten Preisen als gedruckte Exemplare bestellen. Die Rechnung erhalten Sie von der DDZ Digital-Druck-Zentrum GmbH zusammen mit der Lieferung.

Die Bestellung fremdsprachiger KIPs ist nur per E-Mail an info(at)ddz-berlin.de möglich. Wir benötigen dazu Ihre Anschrift, falls abweichend die Rechnungsanschrift und die Auflistung der gewünschten KIPs.
 

Bestellung der Kurzinformationen:
https://www.ddz-berlin.de/web2print/bestellformular-kip 
 


zurück zur Übersicht