Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Welcher Dienst wird eingesetzt?
Matomo
Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?
Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.
Welche Daten werden erfasst?
IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)
Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell
Betriebssystem-Version
Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins
aufgerufene URLs
die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)
Verweildauer
heruntergeladene PDFs
eingegebene Suchbegriffe.
Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).
Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.
Wie lange werden die Daten gespeichert?
Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.
Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?
Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.
Wo werden die Daten verarbeitet?
Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).
Weitere Informationen:
Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.
Ein dauerhaft erhöhter Blutdruck ist ein zentraler Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Eine frühzeitige Diagnose und gezielte Aufklärung sind entscheidend – doch Sprachbarrieren können die Beratung erschweren. Deshalb stellt die Deutsche Hochdruckliga e. V. (DHL)® | Deutsche Gesellschaft für Hypertonie und Prävention Ärztinnen und Ärzten sowie Apotheken ihre bewährte Patienteninformationsbroschüre und das Blutdruck-Tagebuch zur Dokumentation der Messwerte in den Sprachen Arabisch, Englisch, Polnisch, Spanisch, Türkisch und Ukrainisch zur Verfügung.
Die Broschüre informiert über die Ursachen von Bluthochdruck, über die damit verbundenen Risiken für das Herz-Kreislauf-System sowie über Präventionsmöglichkeiten. Worauf es bei der Blutdruckmessung ankommt, erfahren Patientinnen und Patienten im handlichen Blutdruck-Tagebuch.
Die Materialien können kostenlos heruntergeladen oder als Druckversion bestellt werden.