Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Michael Schwarz / Bettina Kleinmann

MedGuide Medizinischer Sprachführer Deutsch / Ukrainisch

Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik / Diagnostik

Schwerpunktthemen: Psychische Gesundheit, Sprachmittlung, Ukraine

Dieser medizinische Sprachführer erleichtert die Kommunikation mit ukrainischsprechenden Patienten. Hierbei unterstützt Sie der „grüne“ MedGuide insbesondere bei der Diagnose psychischer Störungen, auch wenn kein Dolmetscher verfügbar ist. Grundlage ist eine ausführliche psychiatrische und psychotherapeutische Anamnese.

Der MedGuide behandelt Fragen u. a. zu posttraumatischen Belastungsstörung und Dissoziation. Auch Migrationsaspekte kommen zur Sprache. Dank der umfassenden Inhalte ist der Sprachführer vielseitig einsetzbar, wobei Ihnen zahlreiche Illustrationen helfen, sich noch besser mit dem Patienten zu verständigen.

Weitere Informationen:
Michael Schwarz / Bettina Kleinmann
MedGuide Medizinischer Sprachführer Deutsch / Ukrainisch
Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik / Diagnostik
Mandl & Schwarz-Verlag 2024, 138 S.
ISBN 978-3-96005-598-3
45 €

Kontakt und Bestellung:
https://edition-medguide.de/  
Tel. 0481 770 99 94, info(at)edition-medguide.de


zurück zur Übersicht