Interkulturelle Arbeitsstelle für Forschung, Dokumentation, Bildung und Beratung e. V. (IBIS)

Manual für Fachkräfte: Vulnerable Asylsuchende – Identifizierung und Beratung

Schwerpunktthemen: Asyl, Beratung

Im Rahmen des Netzwerkprojektes „Aufnahmemanagement und Beratung für Asylsuchende+ | Teilhabe, Schutz und Unterstützung von Asylsuchenden (AMBA+)“ hat IBIS – Interkulturelle Arbeitsstelle für Forschung, Dokumentation, Bildung und Beratung e. V. ein Manual für Fachkräfte erstellt, die Asylsuchende während des Asylverfahrens begleiten und beraten.

Das Ziel der Broschüre ist es, über die besonderen Bedarfe und spezifischen Rechte vulnerabler/besonders schutzbedürftiger Asylsuchender, wie (unbegleitete) Minderjährige, Menschen mit Behinderungen und ältere Menschen (ab 65 Jahren), zu informieren. Nach einer Einführung in die rechtlichen Grundlagen geht die Broschüre der Frage nach, wie besondere Schutzbedürftigkeit identifiziert und wie vulnerabilitätssensibel beraten werden kann.

Online verfügbar:
https://ibis-ev.de/wp-content/uploads/2025/04/AMBA_Broschuere_31.03.25_FINAL.pdf

Zitation:
Interkulturelle Arbeitsstelle für Forschung, Dokumentation, Bildung und Beratung e. V. (IBIS) (2025). Vulnerable Asylsuchende. Identifizierung und Beratung.

Kontakt:
IBIS e. V. - Interkulturelle Arbeitsstelle für Forschung, Dokumentation, Bildung und Beratung e. V. info(at)ibis-ev.de


zurück zur Übersicht