Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Einreichung von Beiträgen

Sie haben einen Beitrag, der in den InfoDienst Migration, Flucht und Gesundheit aufgenommen werden soll?

Für folgende Rubriken können Sie uns gern Beiträge zukommen lassen unter infodienst-migration(at)bioeg.de:

  • Termine, Tagungen, Fortbildungen
  • Materialien
  • Projekte und Ideen
  • Anlaufstellen und Gesundheitsversorgung für Geflüchtete
  • Mehrsprachige Gesundheitsinformationen
  • Schwerpunktthemen von A-Z
  • Anbieter.

Welche Informationen benötigen wir von Ihnen?

  • Rubrik, in die Ihr Beitrag eingehen soll
  • Ansprechpartnerinnen und -partner mit Kontaktdaten, einschließlich eines entsprechenden Links
  • Bestellmöglichkeiten, Kosten und Bezugsadresse
  • Sofern vorhanden ein druckfähiges (Cover-)Bild oder Logo.

Wie oft erscheint der InfoDienst Migration, Flucht und Gesundheit?

  • Der InfoDienst wird vier Mal jährlich gedruckt und zeitgleich als PDF zum Download bereitgestellt
  • Die Beiträge werden regelmäßig und auch im InfoPortal www.infodienst.bioeg.de bereitgestellt

Wer ist für die fachlich-inhaltliche Redaktion verantwortlich?

Redaktion
koordinierbar - raum für projekte
Grevenbroicher Str. 37
50829 Köln
infodienst-migration(at)bioeg.de

 

Redaktionsschluss für die vier Druckausgaben

  • Ausgabe 02/2025: 21.03.2025
  • Ausgabe 03/2025: 10.06.2025
  • Ausgabe 04/2025: 10.09.2025
  • Ausgabe  01/2026: 02.12.2025