Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V. (LVG & AFS Nds. HB e. V.)

Wohl.Fühlen in herausfordernden Zeiten – Präventionsimpulse für die teil- und vollstationäre Pflege

22. Januar 2026, Hannover

Schwerpunktthemen: Pflege, Prävention

In Zeiten des demografischen Wandels und neuer gesundheitlicher Herausforderungen werden Gesundheitsförderung und Prävention in Pflegeeinrichtungen wichtiger denn je. Diese können als integraler Bestandteil moderner Pflege die Lebensqualität und Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen erhalten oder sogar steigern, den Pflegebedarf verringern und das Gesundheitswesen entlasten.

Im Fokus der Fachtagung stehen neue Wege für Prävention und Gesundheitsförderung in teilstationären und stationären Pflegeeinrichtungen: Was brauchen Einrichtungen, um die Gesundheit ihrer Bewohnerinnen und Bewohner und Tagesgäste gezielter zu fördern und den tatsächlichen Bedarfen in den Einrichtungen zu begegnen? Welche Rahmenbedingungen, Methoden und Impulse braucht es, um Prävention wirksam zu gestalten?

Eingeladen sind alle, die Pflege mitgestalten: Pflege- und Betreuungskräfte, Leitungs- und Führungskräfte, Praxisanleitende, Auszubildende, Studierende, Träger – sowie alle Weiteren, die sich für eine gesundheitsfördernde und zukunftsgerichtete Pflege stark machen wollen.

Die Veranstaltung bildet den Abschluss des Projekts "Wohl.Fühlen – Klima und Gesundheit", einer Kooperation der LVG & AFS, der BARMER und der Hochschule Hannover.

Veranstaltungszeit:
Donnerstag, 22. Januar 2025, 10.00-16.00 Uhr

Veranstaltungsort:
Akademie des Sports
Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10
30169 Hannover

Teilnahmegebühr:
15 Euro
Studierende und Auszubildende nehmen kostenfrei teil.

Weitere Informationen:
https://www.gesundheit-nds-hb.de/veranstaltungen/praeventionsimpulse/

Anmeldung:
https://eveeno.com/201256597

Anmeldeschluss ist 7 Tage vor Veranstaltungsdatum.

Kontakt:
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V.
Johanna Diedrich
johanna.diedrich(at)gesundheit-nds-hb.de
0511 3881189-203

Larissa Federmann
larissa.federmann(at)gesundheit-nds-hb.de
0511 3881189-309


zurück zur Übersicht