Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V. (LVG & AFS)

Selbstevaluation – Schritt für Schritt

21. August und 16. September 2025, online

Schwerpunktthemen: Gesundheitsförderung, Gesundheitswesen

„Evaluation“ ist ein schillernder Begriff, in dessen breitester Bedeutung es darum geht, den Wert eines Objekts festzustellen bzw. es zu bewerten. Evaluation im Gesundheitswesen dient verschiedenen Zwecken und strebt eine nachvollziehbare und transparente Bewertung an. Sie ist als solche Prinzipien der Objektivität und Rationalität verpflichtet, auch wenn sie im Rahmen ihrer anwendungsorientierten Aufgabenstellung oft dem Druck zu „guten Ergebnissen“ ausgesetzt ist. 

Inhalt des Workshops ist es, neben einer theoretischen Einführung einen Überblick über wichtige Formen und Instrumente der Evaluation zu geben, zu Einsatzmöglichkeiten, Vor- und Nachteilen Auskunft zu geben und anhand von Beispielen der TeilnehmerInnen aussagekräftige und praktikable Evaluationskonzepte für die Praxis der Gesundheitsförderung zu entwickeln. Der Workshop wird dabei auch Fragen zu erforderlichen Ressourcen, nützlicher Expertise und ggf. einzubindenden Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartnern ansprechen.

Veranstaltungszeit:
Donnerstag, 21. August 2025, 09.30-11.30, online
Dienstag, 16. September 2025, 10.00-16.00, Hannover

Veranstaltungsort:
online

Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V. Schillerstraße 32
30159 Hannover

Teilnahmegebühr:
25,00 Euro

Weitere Informationen:
https://www.gesundheit-nds-hb.de/veranstaltungen/selbstevaluation-schritt-fuer-schritt-1/

Anmeldung:
https://eveeno.com/814537266

Anmeldeschluss ist der 14. August 2025.

Kontakt:
Dr. Moritz von Gliszczynski
Tel.: 0511 3881189208 
moritz.von-gliszczynski(at)gesundheit-nds-hb.de


zurück zur Übersicht