Einrichtungen des Gesundheitswesens, aber auch das ganzheitliche Gesundheitswesen sind in der heutigen Zeit keinesfalls vor Krisenereignissen geschützt. Es gilt vorbereitet zu sein, um auch in solchen Lagen handlungsfähig zu bleiben.
Neben dem Krisenmanagement der einzelnen Einrichtungen braucht es ein koordiniertes Management aller relevanten Akteure. Dies sind vor allem die Krankenhäuser, die Rettungs- und Sanitätsdienste, die ambulanten Praxen und der Öffentliche Gesundheitsdienst. Genauso auch die ambulante und stationäre Pflege, Apotheken, Logistikdienstleister, Energie- und Wasserversorger, Labore, Bestattungsunternehmen und weitere mehr.
Das eintägige Basisseminar ist offen für alle Personen, die für das Krisenmanagement in den jeweiligen Bereichen verantwortlich oder damit befasst sind. Es klärt über die aktuellen Rahmenbedingungen des gesundheitlichen Bevölkerungsschutzes auf, weist in das Konzept der Gesundheitlichen Krisenkoordination (GeKKo) ein und trägt zur Vernetzung der teilnehmenden Akteurinnen und Akteure bei.
Das Basisseminar ist der Einstieg in weitere, dann akteurspezifische Fort- und Weiterbildungen.