Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen (AÖGW)

Krisenmanagement im Gesundheitswesen: Basisseminar

12./14. August 2025, online

Schwerpunktthemen: Gesundheitswesen

Einrichtungen des Gesundheitswesens, aber auch das ganzheitliche Gesundheitswesen sind in der heutigen Zeit keinesfalls vor Krisenereignissen geschützt. Es gilt, vorbereitet zu sein, um auch in solchen Lagen handlungsfähig zu bleiben.

Neben dem Krisenmanagement der einzelnen Einrichtungen braucht es ein koordiniertes Management aller relevanten Akteurinnen und Akteure. Dies sind vor allem die Krankenhäuser, die Rettungs- und Sanitätsdienste, die ambulanten Praxen und der Öffentliche Gesundheitsdienst. Genauso auch die ambulante und stationäre Pflege, Apotheken, Logistikdienstleister, Energie- und Wasserversorger, Labore, Bestattungsunternehmen und weitere mehr.

Das Basisseminar über zwei Nachmittage ist offen für alle Personen, die für das Krisenmanagement in den jeweiligen Bereichen verantwortlich oder damit befasst sind. Es klärt über die aktuellen Rahmenbedingungen des gesundheitlichen Bevölkerungsschutzes auf, weist in das Konzept der Gesundheitlichen Krisenkoordination (GeKKo) ein und trägt zur Vernetzung der teilnehmenden Akteure bei.

Das Basisseminar ist der Einstieg in weitere, dann akteurspezifische Fort- und Weiterbildungen.

Veranstaltungszeit:
Dienstag, 12. August 2025, 16.00-19.30 Uhr
Donnerstag, 14. August 2025, 16.00-19.30 Uhr

Veranstaltungsort:
online

Teilnahmegebühr:
Die Veranstaltung ist entgeltfrei für Personen, die im öffentlichen Gesundheitsdienst, im Bevölkerungsschutz, in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und anderen Institutionen mit dem Management von gesundheitlichen Krisen betraut sind.

Weitere Informationen:
https://www.akademie-oegw.de/fortbildung/details/x-162025

Anmeldung:
https://www.akademie-oegw.de/kursanmeldung?tx_aoeg_signup%5Baction%5D=signup&tx_aoeg_signup%5Bcontroller%5D=Event&tx_aoeg_signup%5Bevent%5D=1144&cHash=10882c3b67433bb5d6fc49fa6fcf3947

Anmeldeschluss ist der 11. August 2025.

Kontakt:
Zentrales Veranstaltungsbüro
Tel.: 0211 3109611
Kontaktformular


zurück zur Übersicht