Schwerpunktthemen von A-Z
Thema Armut
Fachinformationen (ID Gesundheitsförderung)
- 29. Kongress Armut und Gesundheit 2024
Sozial gerecht: Gesundheit – Umwelt – Klima
Diskussionspapier - Ärzte der Welt e. V.
Gesundheitsreport – Krank und ohne medizinische Versorgung in Deutschland - Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB)
Wohnungslosenbericht der Bundesregierung
Ausmaß und Struktur von Wohnungslosigkeit - Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin
Armut macht krank
Soziale Gesundheit stärken - Deutsches Kinderhilfswerk e.V. (Hg.)
Kinderreport Deutschland 2023
Kinderarmut in Deutschland - Evelyn Sthamer, Lea Möller, Charlotte Wind et al.
Ich war viel alleine – Einsamkeit und Armut bei Kindern und Jugendlichen - Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg (Hg.)
Strategien gegen Armut. Armutssensibilität und Partizipation als Themen der Präventionsnetzwerke gegen Kinderarmut - Nationale Armutskonferenz (nak)
Schattenbericht: Armut in Deutschland
Menschenbilder | Schattenbilder | Zukunftsbilder - Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH)
Frühe Hilfen aktuell 1/2024
Schwerpunktthema: Kinderarmut. Frühe Hilfen armutssensibel gestalten - Tabea Schlimbach, Angelika Guglhör-Rudan, Meike Herzig, Hannah Heitz, Laura Castiglioni, Christina Boll
Kinderarmut? Die Perspektive von Kindern und Jugendlichen
Abschlussbericht zum Projekt „Befragung von Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Einführung einer Kindergrundsicherung in Deutschland“ - Tom Krebs, Martin Scheffel
Auswirkungen der Kindergrundsicherung auf Armut, Beschäftigung und Wirtschaftswachstum - UNICEF
Kinderarmut inmitten von Wohlstand
Eine Studie des UNICEF-Forschungsinstituts Innocenti