Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Jörg Maywald

Sexualpädagogik in der Kita

Schwerpunktthemen: Kindergesundheit, KITA, Sexuelle Gesundheit

Im Juli 2024 erschien eine Neuauflage von "Sexualpädagogik in der Kita" von Jörg Maywald.
Mit den 40 Reflexionskarten kommen pädagogische Fachkräfte im Team in Austausch und Reflexion zu allen wesentlichen Themen rund um sexuelle Bildung und Schutz vor sexualisierter Gewalt. 

Auf der Vorderseite der Karten befinden sich eine Eingangsfrage und ein passender Oberbegriff. Die Rückseite enthält Erläuterungen zum Thema, einen Merksatz und Reflexionsfragen. Jede Themenkarte eignet sich sowohl für die Einzelarbeit als auch für das Kita-Team, die Fortbildung oder die Ausbildung. Für gelebten Kinderschutz in der Kita.
 

Weitere Informationen:
Verlag Herder Juli 2024, 1. Aufl., 40 S.
Box ISBN: 978-3-451-39772-1
Bestellnummer: P397729
22 €
Der Versand ist kostenlos.

Zum Bestellsystem:
https://www.herder.de/kindergarten-paedagogik/shop/p1/84502-sexualpaedagogik-in-der-kita-40-reflexionskarten-fuer-die-teamarbeit-box/?gad_source=1 

Kontakt:
Verlag Herder GmbH
Postfach
D-79080 Freiburg
Hotline: +49 761 2717 300 
kundenservice(at)herder.de
 


zurück zur Übersicht