Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Lenzer, B., Muche-Borowski, C., Bühn, S. et al.

Planetary Health in der Allgemeinmedizin

Bestandsaufnahme und Perspektiven

Schwerpunktthemen: Klima, Nachhaltigkeit, Öffentliche Gesundheit

Die so genannten planetaren Krisen Klimawandel, Biodiversitätsverlust und Verschmutzung führen zu schwerwiegenden gesundheitlichen und gesellschaftlichen Folgen, von denen vulnerable Gruppen besonders betroffen sind. Dies hat zur Weiterentwicklung von Public- und Global- zu Planetary Health geführt. Im Fokus stehen die Zusammenhänge zwischen Umwelt, Gesellschaft und der Gesundheit aller Lebewesen. Das breit aufgegriffene Konzept versteht sich transdisziplinär und auch als sozialgesellschaftliche Bewegung. Dieser Artikel zeigt die durch Umweltveränderungen hervorgerufenen Probleme und Handlungsfelder im Gesundheitssystem insbesondere für die Allgemeinmedizin auf und möchte zur Diskussion anregen. Die Integration von Planetary Health wird in der Allgemeinmedizin wichtiger, da hier umweltbedingte Gesundheitsfolgen unmittelbar spürbar sind und gleichzeitig in der Stärkung der Primärversorgung große Chancen für Adaptation und Mitigation liegen. 

Mehrere Ansätze von Planetary Health und Allgemeinmedizin decken sich in Bezug auf die Anpassung an Umweltfolgen, die Vorbereitung auf weitere Krisen sowie die Stärkung von Gesundheitsförderung und Prävention. Allerdings entstehen durch die allgemeinmedizinische Versorgung selbst hohe Umweltbelastungen. Eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Praxisführung ist deshalb notwendig. Mit der Integration von Planetary Health in Leitlinien könnten zukünftig wichtige Aspekte in den allgemeinmedizinischen Alltag einziehen. Besonderen Stellenwert haben hier die klima- und umweltsensible Gesundheitsberatung und Prävention. Um den notwendigen Wandel in Medizin und Gesellschaft voranzubringen, sind Wissensvermittlung zu Planetary Health sowie weitere gesellschaftlich-politische Impulse aus der Medizin heraus notwendig.
 

Weitere Informationen:
Lenzer, B., Muche-Borowski, C., Bühn, S. et al. 
Planetary Health in der Allgemeinmedizin
Springer Nature
Zeitschrift für Allgemeinmedizin 5.1.2024

Online verfügbar:
https://doi.org/10.1007/s44266-023-00169-2 
 


zurück zur Übersicht