Mithilfe des Projektes Nebolus sollen junge Menschen in ihrer (navigationalen) Gesundheitskompetenz, d. h. in ihrer Fähigkeit des Findens, Verstehens, Bewertens und Anwendens gesundheitsbezogener Informationen und Angebote im Sozialraum gestärkt werden. Um dies zu ermöglichen, bietet Nebolus ein niedrigschwelliges Kennenlernen gesundheitsbezogener Akteurinnen und Akteure sowie Angebote im Wohnort (z. B. Stadteil, Stadt) ermöglicht werden.
Nebolus basiert auf der Idee einer Rallye im lokalen Nahraum, die junge Menschen auf Basis einer spannenden Geschichte durch eine/n Stadtteil/Stadt führt und sie dabei niedrigschwellig mit gesundheitsbezogenen Hilfs- und Unterstützungsangeboten in Kontakt bringt. Akteurinnen und Akteure im Bereich Gesundheit, Bildung und Soziales können über ein browserbasiertes Planungstool eigene Nebolus Rallyes anlegen. Danach können Jugendliche und junge Erwachsene diese mobil mit der Nebolus App entdecken. Manuale und Erklärvideos unterstützen die Umsetzung der Rallyes.
Nebolus ist ein Projekt der Hochschule Fulda und wird vom Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) gefördert.