Lisa de Vries, Zaza Zindel

Lebenssituation, Gesundheit und soziale Teilhabe älterer LSBTQI*-Menschen in Deutschland

Expertise zum Neunten Altersbericht der Bundesregierung

Schwerpunktthemen: Alter, LGBT(I)Q+, Teilhabe

Im Rahmen des Neunten Altersberichts der Bundesregierung untersucht diese Expertise die Lebenssituation, Gesundheit und soziale Teilhabe älterer LSBTQI*-Menschen in Deutschland. Die Expertise basiert auf Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) der Jahre 2016-2021, einschließlich einer Aufstockungsstrichprobe mit LSBTQI*-Menschen im Jahr 2019. Zusätzlich werden die Daten aus zwei Online-Befragungen mit der LSBTQI*-Community (LGBielefeld 2019 und LGBielefeld 2021) aus den Jahren 2019 und 2021 für spezifische Einblicke in einzelne Subgruppen herangezogen.

Die Ergebnisse zeigen Unterschiede in den soziodemographischen Merkmalen und der familiären Situation zwischen älteren LSBTQI*-Menschen und älteren cis-heterosexuellen Menschen. Zusätzlich zeigt sich eine Benachteiligung von älteren LSBTQI*-Menschen in Bezug auf die physische und psychische Gesundheit, wobei geschlechtliche Minderheiten besonders benachteiligt sind. Im Hinblick auf die Zufriedenheit geben geschlechtliche Minderheiten durchschnittlich geringere Zufriedenheitswerte an. Auch haben ältere LSBTQI*-Menschen ein erhöhtes Einsamkeitserleben im Vergleich zu cis-heterosexuellen Menschen. In Bezug auf Diskriminierung zeigt sich ein hohes Ausmaß, insbesondere in der Öffentlichkeit und Freizeit, wobei geschlechtliche Minderheiten in besonderem Ausmaß von Diskriminierung betroffen sind.

Online verfügbar:
https://www.neunter-altersbericht.de/fileadmin/Redaktion/Expertisen_zum_Neunten_AB/Expertise_de_Vries_Zindel_Lebenssituation_aelterer_LSBTI_Personen_barrierefrei.pdf

Zitation:
de Vries, L., & Zindel, Z. (2025). Lebenssituation, Gesundheit und soziale Teilhabe älterer LSBTQI*-Menschen in Deutschland: Expertise zum Neunten Altersbericht der Bundesregierung. Migala, S., Hagen, C. & Berner, F. (Hrsg.). Deutsches Zentrum für Altersfragen.


zurück zur Übersicht