Ärztinnen und Ärzte, die in Klinik und Praxis tätig sind, stehen täglich vor der Herausforderung, wissenschaftliche Evidenz effizient in ihre Entscheidungsprozesse zu integrieren. Im Praxisalltag bleibt oft zu wenig Zeit, sich vertieft mit Studien, Leitlinien und Methoden auseinanderzusetzen. Mit der neuen Evidenz-Toolbox bietet der Fachbereich Klinik und Praxis des Netzwerks Evidenzbasierte Medizin e. V. (EbM-Netzwerk) nun ein Online-Angebot, das EbM verständlich, alltagstauglich und sogar unterhaltsam vermittelt.
Die Evidenz-Toolbox bündelt praxisrelevantes Wissen und inspirierende Ressourcen rund um die evidenzbasierte Medizin – von kurzweiligen Podcast-Folgen und Informationskanälen bis hin zu konkreten Arbeitshilfen für die ärztliche Entscheidungsfindung. Ziel ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse leichter zugänglich zu machen und zu zeigen, dass EbM nicht trocken sein muss, sondern echten Mehrwert für die tägliche Arbeit bietet.
Das EbM-Netzwerk engagiert sich seit über 25 Jahren für die Förderung einer wissenschaftlich begründeten, patientenorientierten Gesundheitsversorgung. Mit der Evidenz-Toolbox setzt es einen weiteren Impuls, evidenzbasierte Methoden nachhaltig in der medizinischen Praxis zu verankern.