Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Zukunftsinstitut GmbH (Hg.)

10 Trends für die Zukunft der Gesundheit

Schwerpunktthemen: Gesundheitspolitik, Gesundheitssystem

Diese Megatrendstudie beschreibt zehn Schlüsseltrends, die in den nächsten Jahren prägend für Branchen und Märkte im Kontext von Gesundheit sein werden. Sie bieten Entscheidungsträgern im Gesundheitswesen und darüber hinaus –  in Politik, Verwaltung und verschiedenen Industrien – Orientierung, worauf sie sich einstellen können.

Gesundheit ist heute ein Thema, das sich so facettenreich zeigt, wie nur wenige andere. Gesundheit ist individuell und kollektiv, persönlich und planetar, sie ist Teil des eigenen Lebensstils, politischer Debatten, wirtschaftlicher Chancen und Herausforderungen. Gesundheit ist Medizin, Pharma, Pflege und Versicherungen, Gesundheit beeinflusst darüber hinaus aber auch, welche Konsumentscheidungen Menschen treffen, was sie essen und anziehen, wie sie sich fortbewegen, wo sie leben, arbeiten und Urlaub machen und wie produktiv sie sind. Gesundheit ist Strategie, Markt und Marketing, HR, Infrastruktur, Geschäftsmodell und vieles mehr. Diese Ubiquität zeichnet Megatrends aus – und daher beschränkt sich der Mehrwert dieser Megatrendstudie als Output unseres Researchs keineswegs auf Akteure des Gesundheitswesens. So wie alle Megatrends ist auch Gesundheit kein branchenspezifisches Phänomen, sondern durchdringt alle Teile unseres Lebens.

Einer der großen Treiber innerhalb des Megatrends Gesundheit ist der demografische Wandel. Obwohl er seinen Zenit noch nicht erreicht hat, scheinen die damit verbundenen Herausforderungen – vor allem die zu erwartende Zunahme zu behandelnder und pflegender Patientinnen und Patienten bei gleichzeitig weniger verfügbaren Fachkräften – linear gedacht, wenig Spielraum zu bieten, um eine Überlastung zu vermeiden. Ein Ansatz zur Lösung dieser Problemstellung ist der Einsatz von Technologie mit den Zielen mehr Effizienz, mehr Automatisierung und insbesondere mehr Prävention.
 

Weitere Informationen:
Zukunftsinstitut GmbH (Hg.)
10 Trends für die Zukunft der Gesundheit 
Zukunftsinstitut GmbH, 4/2024, 100 S.
Liegt nur in digitaler Version vor:
ISBN 978-3-9825375-7-3

Kosten:
120 €

Bestellung:
https://shop.zukunftsinstitut.de/10-Trends-fur-die-Zukunft-der-Gesundheit-p652242080?hsCtaTracking=fd28cb51-faf3-411d-a25b-80f7bce6ed08|b36f8cbb-b403-43dc-b04d-4a916f82c340  
 


zurück zur Übersicht